14. Januar: Lesung mit Derviş Hızarcı

Geschichten gehören erzählt

Lesung und Gespräch mit Derviş Hızarcı zu seinem Buch „Zwischen Hass und Haltung. Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen“ (Suhrkamp Verlag 2024)

Derviş Hızarcı, aufgewachsen in Neukölln und seit 2015 Vorstandsvorsitzen­der der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, beschreibt in seinem Buch Zwischen Hass und Haltung Erfahrungen, Einsichten, Erkenntnisse aus seinem langjährigen Engagement in der politischen Bildung – gegen Anti­semitismus, antimuslimischen Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung. Aus anfänglichen Projekten mit muslimischen Jugendlichen entwickelte sich jüdisch-muslimischer Dialog, aus politischer Bildung entstand die zentrale Frage im Untertitel des Buches, was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen. Eine seit dem 7. Oktober umso drängendere Frage, der Derviş Hızarcı mit biographischen und in päda­gogischer Praxis gewonnenen Bei­spielen nachgeht.

Die Bürgerstiftung Neukölln organisiert in Zusammenarbeit mit der evange­lisch-reformierten Kirchengemeinde Berlin, der Herrnhuter Brüdergemeine Berlin und der Buchhandlung Die gute Seite eine Lesung mit anschließen­dem Gespräch im Kirchsaal der Herrnhuter Brüdergemeine.

 

Alyona Ferdochenko

am Dienstag, 14. Januar 2025, um 18.00 Uhr
im Kirchsaal der Herrnhuter Brüdergemeine
Kirchgasse 14, 12043 Berlin Neukölln

zurück zur Startseite